- Lichtermeer
- n <-(e)s, -e> море огней
Универсальный немецко-русский словарь. 2014.
Универсальный немецко-русский словарь. 2014.
Lichtermeer — Das Lichtermeer am 23. Jänner 1993 in Wien war eine von der österreichischen nichtstaatlichen Organisation SOS Mitmensch (Mitbegruender Josef Haslinger) organisierte Großdemonstration, die als Protest gegen das „Österreich zuerst“ Volksbegehren… … Deutsch Wikipedia
Lichtermeer — Lịch|ter|meer 〈n. 11〉 Gesamtheit vieler Lichter ● Lichtermeer der nächtlichen Großstadt * * * Lịch|ter|meer, das: große Menge von hell leuchtenden Lampen u. Lichtern: das L. der Stadt. * * * Lịch|ter|meer, das: große Menge von hell leuchtenden … Universal-Lexikon
Lichtermeer (Wien) — Das Lichtermeer am 23. Jänner 1993 in Wien war eine von der österreichischen nichtstaatlichen Organisation SOS Mitmensch organisierte Großdemonstration, die als Protest gegen das „Österreich zuerst“ Volksbegehren (oft auch als „Anti Ausländer“… … Deutsch Wikipedia
Lichtermeer — Lịch|ter|meer … Die deutsche Rechtschreibung
Deutscher Evangelischer Kirchentag 2005 — Lichtermeer beim Abschluss am Abend der Begegnung am Hohen Ufer Der 30. Deutsche Evangelische Kirchentag fand vom 25. bis 29. Mai 2005 unter dem Motto „Wenn dein Kind dich morgen fragt…“ (5 Mos 6,20 … Deutsch Wikipedia
SOS Mitmensch — Zweck: Durchsetzung der Menschenrechte Vorsitz: Nadja Lorenz Gründungsdatum: 1992 Sitz: Wien Webs … Deutsch Wikipedia
30. Deutscher Evangelischer Kirchentag — Der 30. Deutsche Evangelische Kirchentag fand vom 25. bis 29. Mai 2005 unter dem Motto „Wenn dein Kind dich morgen fragt…“ (5 Mos 6,20 EU) in Hannover statt. 105.074 Dauerteilnehmer und Mitwirkende besuchten die Veranstaltung, darunter 3.664… … Deutsch Wikipedia
Aareleuchten — Das Aareleuchten war ein Berner Fest, welches von 1996 bis 2005 durchgeführt wurde (eingebürgert hatte sich als Datum dazu der 1. August, also: der Schweizer Nationalfeiertag). Nach dem Vorbild von indischen und ostasiatischen Licht und… … Deutsch Wikipedia
Bern — Basisdaten Staat: Schweiz Kanton … Deutsch Wikipedia
Bernischen — Bern Basisdaten Kanton: Bern Amtsbezirk: Bern BFS Nr … Deutsch Wikipedia
DEKT 2005 — Der 30. Deutsche Evangelische Kirchentag fand vom 25. bis 29. Mai 2005 unter dem Motto „Wenn dein Kind dich morgen fragt…“ (5 Mos 6,20 EU) in Hannover statt. 105.074 Dauerteilnehmer und Mitwirkende besuchten die Veranstaltung, darunter 3.664… … Deutsch Wikipedia